Der Unterricht war relativ langweilig gestaltet, da wir nur Filme auf englisch geguckt haben und danach Fragen beantworteten mussten. Da ich bei den Filmen nicht so viel verstehen konnte, musste von meinem Buch aus mitlesen, was ich glücklicherweise auf Deutsch bekommen hatte. Wir konnten die Sprache des Buch bei der Anmeldung wählen.
Als wir das erste mal mit unser Taucherausrüstung in den Pool gegangen sind, musste wir paar Übungen zur Atmung und Maske machen. Da hab ich auch schon das erste mal Panik bekommen, aber dieses mal war es noch keine richtige Panikattacke.
Der Grund klingt auch ziemlich dämlich, weil ich nicht wusste wie ich ausatmen sollte. Mir wurde schon vorher öfter gesagt, dass man beim tauchen aktiv atmen müsse. Aber wenn man das dann noch gleichzeitig machen muss, wenn man eine 20 kg schwere Ausrüstung trägt, und die Maske abnehmen soll kann man schon schnell vergessen wie man ausatmet, auch für ein Multi tasting Talent wie ich es bin. :D
Der 2. tag war zwar schon deutlich besser, als der erste hat mir aber trotzdem nicht wirklich spaß gemacht. Zumindestens war die Angst größer als der Spaßfaktor.
Wir sind am 3. Tag mit einem total großen Boot zum Great Barrier Reef gefahren. Es waren ca. noch 50 weitere Passagiere mit uns dort. Total viele wurden seekrank und mussten sich übergeben.
Aber da mein Papa ja auch segelt, und mein Bruder und mich seit dem wir klein sind auch immer mit genommen hat, kannte ich diese art von "Bewegungen" schon und mir ging es relativ gut.
Der erste Tauchgang war im Hastingsreef. Wir sind 12 m tief getaucht, aber trotzdem war er für uns alle nicht so gut. Die Taucherbrille war von uns allen total beschlagen und somit konnten wir nicht so gut oder nichts sehen. Außerdem mussten wir den Tauchgang auch früher abbrechen als geplant, weil Jess dachte sie hätte ein Problem mit ihrer Luft in der Weste. Dann sind wir zurück zum Boot geschwommen.
Der zweite Tauchgang war dann im Saxonreef, und auch der schlimmste für mich. Wir mussten bei insgesamt bei 3 von 4 Tauchgängen immer kurze Übungen machen, die wir die tage davor im Pool gelernt hatten, also Notfallübungen und was weiß ich nicht alles. Aber wir durften ab den Tauchgang ohne Taucheranzug tauchen, also nur im Bikini.
Als wir dann eine Übung mit einem Partner machen sollten, "Out of Air" sprich wo wir keine Luft mehr bekommen. Als ich dran war keine Luft mehr zu bekommen, hat sich das für dummerweise halt verwirklicht. Céline sollte mir mit ihren 2. Atemregler Luft geben, aber aus irgendeinen Grund hat das nicht funktioniert. Dann hab ich logischerweise total Panik bekommen und hab versucht so schnell wie möglich hoch zu schwimmen. Dann war es relativ schwierig für mich oben an der Wasseroberfläche zu bleiben, weil ich keine Luft in der Weste hatte und man dann sozusagen nach unten "gezogen" wird. In in dem Moment habe ich auch nicht daran gedacht. Zum Glück war Céline so konzentriert und hat das für mich sozusagen alles geregelt.
Das schwierigste an der Sache war es sich wieder zu beruhigen, vor allem sollte ich dann Ryan die ganze Situation schildern, und zwar auf Englisch. Nicht das es jetzt schwierig wäre sowas zu erklären, aber wenn man gerade total Panik hatte bzw immer noch hat fängt man eher an Deutsch zu reden. Mir fiel das auch in dem Moment total schwer englisch zu reden. Dadrüber hinaus war es sehr stürmisch an dem Tag sodas ich ganze Zeit Wasser durch die Wellen geschluckt habe.
Als ich mich wieder beruhigt hatte, hatte Ryan gefragt ob ich mir es zu traue weiter zu tauchen. Also sind wir wieder nach unten getaucht.
Der letzte Tag war aber deutlich besser. Ich wollte zwar vorher nicht mit tauchen, weil ich halt immer noch leichte Panik hatte. Aber Ryan meinte ich soll es versuchen und er meinte, dass ich mich heute wohler fühlen würde, auch wenn ich mir das nicht so richtig vorstellen konnte. Die haben sich alle total lieb beim Vorbereiten um mich gekümmert, wo durch ich mich auch noch mal etwas sicherer gefühlt habe.
Ich bin sehr froh, dass ich es dann doch gemacht habe, weil ich die beiden letzten Tauchgänge als die besten empfunden habe. Wir waren am letzten Tag wieder am Saxonreef und am Hastingsreef sind aber diesmal 18m tief getaucht.
Ich wollte kein Foto von mir beim Tauchen posten, weil ich die nicht wirklich schön finde, aber hier habt ihr eins wo ich schnorchele.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen